How To > 5 Methoden zum Wiederherstellen gelöschter Dateien in Windows 11

5 Methoden zum Wiederherstellen gelöschter Dateien in Windows 11

Sunday, March 30, 2025

by Vivian

Follow @WiseCleaner
Zusammenfassung
Ist es nicht ärgerlich, wenn man feststellt, dass eine benötigte Datei gelöscht wurde? Die Wiederherstellung gelöschter Dateien ist ein Problem, dem die meisten Nutzer begegnen. In diesem Fall könnte eine gute Datenrettungssoftware die Lösung sein.
Wise Data Recovery
Professionelles Datenrettungstool
Kostenlos zur Wiederherstellung von 2 GB Daten. Stellen Sie gelöschte Fotos, Dokumente, Videos, E-Mails usw. einfach und schnell wieder her. Stellen Sie Daten von lokalen Laufwerken, externen Laufwerken, USB-Laufwerken, SD-Karten und anderen Wechseldatenträgern wieder her.


Wenn Sie eine Datei partout nicht finden können, kommt schnell der Verdacht auf, sie versehentlich gelöscht zu haben. Wurden Daten mit Shift+Entf gelöscht, umgehen sie den Papierkorb und sind direkt entfernt. Für solche Fälle braucht man möglicherweise spezielle Wiederherstellungssoftware.

Wichtig: Je früher Sie gelöschte Dateien wiederherstellen, desto höher sind die Erfolgschancen. Bei länger zurückliegenden Löschvorgängen sinkt die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Wiederherstellung.

1. Wiederherstellung aus dem Papierkorb

Bei normaler Löschung (Rechtsklick → Löschen) landen Dateien zunächst im Papierkorb. Von dort lassen sie sich einfach zurückholen:

Schritt 1: Gelöschte Datei finden

Doppelklicken Sie auf das Papierkorbsymbol auf dem Desktop. Im geöffneten Fenster können Sie nach der gewünschten Datei suchen - bei vielen Einträgen hilft die Filterung nach Name, Speicherort oder Löschdatum.

Schritt 2: Datei wiederherstellen

Rechtsklick auf die Datei und "Wiederherstellen" auswählen.

2. Wiederherstellung über Dateiversionsverlauf

Falls der Dateiversionsverlauf aktiviert war, haben Sie Glück:

Schritt 1: Dateiversionsverlauf öffnen

Über das Startmenü "Systemsteuerung" suchen, dann zu "System und Sicherheit > Dateiversionsverlauf" navigieren.

Schritt 2: Dateien wiederherstellen

Links "Persönliche Dateien wiederherstellen" wählen, gewünschte Dateien markieren und auf den grünen Wiederherstellen-Button klicken.

3. Wiederherstellung aus älterer Sicherung

Windows 11 bietet eine Systemabbild-Wiederherstellung:

Schritt 1: Computer neu starten

Einstellungen (Win+I) → System → Wiederherstellung → "Jetzt neu starten"

(Hinweis: Vorher nicht gespeicherte Arbeiten sichern!)

Schritt 2: Systemabbild-Wiederherstellung

Problembehandlung → Erweiterte Optionen → Weitere Wiederherstellungsoptionen → Systemabbild-Wiederherstellung

4. Windows File Recovery nutzen

Microsoft bietet ein eigenes Befehlszeilentool zur Datenrettung. Details finden Sie in der offiziellen Anleitung.

4.png

5. Wise Data Recovery - Professionelles Tool

Diese Software ermöglicht die kostenlose Wiederherstellung von bis zu 2GB Daten - auch von "permanent" gelöschten Dateien oder von externen Speichern wie USB-Sticks.

Anleitung für Wise Data Recovery:

1. Software herunterladen und installieren

2. Laufwerk auswählen (wo Daten verloren gingen)

3. Automatischen Scan durchführen (kann unterbrochen werden)

4. Dateien in der Vorschau prüfen (unterstützt gängige Formate)

5. Gewünschte Dateien mit einem Klick wiederherstellen

Fazit

Datenverlust ist frustrierend, aber mit den richtigen Tools oft vermeidbar. Dieser Leitfaden bietet praktische Lösungen für verschiedene Wiederherstellungsszenarien unter Windows 11.