Um die Benutzerleistung zu verbessern, verfügt Windows 10 über einen integrierten Keylogger, der eine Bedrohung für die persönlichen Daten des Benutzers darstellen kann. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Keylogger deaktivieren, um Ihre Daten zu schützen.
Schritt 1: Klicken Sie im Startmenü auf „Einstellungen“ und wählen Sie „Datenschutz“.
Schritt 2: Wählen Sie Sprachekennung. Schalten Sie die „Online-Spracherkennung“ aus.
Schritt 3: Klicken Sie links auf „Freihand- und Eingabeanpassung“ und deaktivieren Sie die Option.
Schritt 4: Klicken Sie auf „Diagnose und Feedback“, wählen Sie die erste Option „Erforderliche Diagnosedaten“ und stellen Sie sicher, dass die Option „Freihandeingabe und Eingabe verbessern“ deaktiviert ist.
Wenn Sie Ihre privaten Daten noch besser schützen möchten, empfehle ich Ihnen Wise Folder Hider, ein professionelles Tool zum Verbergen und Verschlüsseln von Daten.
Sie müssen ein Anmeldekennwort festlegen, um auf dieses Programm zuzugreifen. Außerdem müssen Sie für jede darin versteckte Datei/jeden versteckten Ordner ein zweites Kennwort festlegen. Ohne das Kennwort kann niemand das Programm deinstallieren. Wise Folder Hider kann Ihre Privatsphäre wirklich schützen. Probieren Sie es aus!