Home > Denkfabrik > Wie behebt man den Installationsfehler 0x80070103 unter Windows 11
April 14, 2025
Wie behebt man den Installationsfehler 0x80070103 unter Windows 11
Der Installationsfehler 0x80070103 ist ein häufiges Problem, das oft bei Treiber-Updates unter Windows 11 auftritt. Dieser Fehler erscheint normalerweise, wenn Windows Update versucht, einen bereits installierten Treiber erneut zu installieren oder wenn es Kompatibilitätsprobleme gibt. Zum Glück gibt es mehrere Lösungsansätze, um das Problem zu beheben. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fehlerbehebung.
Bevor es an technischere Lösungen geht, können Sie versuchen, Windows Updates kurzzeitig zu pausieren. Das verhindert, dass das System den fehlerhaften Treiber erneut installiert.
1. Öffnen Sie die Einstellungen mit Windows + i.
2. Gehen Sie zu Windows Update.
3. Klicken Sie auf Updates für 1 Woche pausieren.
4. Klicken Sie anschließend auf Updates fortsetzen.
Windows sucht nun nach Updates – das problematische Update sollte nicht mehr erscheinen.
Falls das automatische Update fehlschlägt, können Sie es manuell über den Microsoft Update-Katalog installieren.
1. Öffnen Sie die Einstellungen (Windows + I) und gehen Sie zu Windows Update.
2. Klicken Sie auf Updateverlauf und suchen Sie nach der fehlgeschlagenen Update-Kennung (KB-Nummer).
3. Kopieren Sie diese Nummer und suchen Sie im Microsoft Update-Katalog danach.
4. Laden Sie das Update herunter und führen Sie die Installation manuell aus.
Falls das Problem besteht, deinstallieren Sie den Treiber komplett und installieren Sie ihn neu.
Manchmal bietet Windows separate Treiber-Updates an, die nicht automatisch installiert werden.
1. Öffnen Sie die Einstellungen (Windows + I), gehen Sie zu Windows Update > Erweiterte Optionen.
2. Klicken Sie auf Optionale Updates.
3. Wählen Sie die gewünschten Treiber-Updates aus und klicken Sie auf Herunterladen & installieren.
4. Starten Sie den PC bei Bedarf neu.
Manchmal hilft es, den Windows Update-Dienst zurückzusetzen.
1. Drücken Sie Windows + R, geben Sie „services.msc“ ein und bestätigen Sie mit OK.
2. Suchen Sie nach Windows Update, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Beenden.
3. Klicken Sie erneut rechts darauf und wählen Sie Starten.
4. Starten Sie den PC neu und prüfen Sie, ob der Fehler behoben ist.
Windows 11 hat einen integrierten Troubleshooter für Update-Probleme.
1. Öffnen Sie die Einstellungen.
2. Gehen Sie zu System > Problembehandlung > Weitere Problembehandlungen.
3. Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus.
4. Folgen Sie den Anweisungen, um das Problem automatisch beheben zu lassen.
Falls nichts hilft, können Sie die Update-Komponenten zurücksetzen.
1. Öffnen Sie den integrierten Editor.
2. Kopieren Sie den folgenden Code und fügen Sie ihn in den Editor ein.
3. Klicken Sie oben links im Editor auf das Menü „Datei“ und anschließend auf „Speichern unter“.
4. Benennen Sie die Datei „Reset Windows Components.bat“.
5. Klicken Sie im Dropdown-Menü „Dateityp“ auf „Alle Dateien“. Klicken Sie anschließend auf „Speichern“.
6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.
7. Starten Sie Ihren Computer neu.
Der Fehler 0x80070103 ist ärgerlich, aber meistens behebbar. Probieren Sie die oben genannten Methoden der Reihe nach aus – in den meisten Fällen lässt sich das Problem so lösen. Falls nichts hilft, könnte ein System-Reparatur-Update oder eine Windows-Neuinstallation die letzte Option sein.
Tipp: Speichern Sie die Batch-Datei (Methode 6), um sie bei zukünftigen Update-Problemen schnell nutzen zu können.
Methode 1: Windows Updates pausieren und fortsetzen
Bevor es an technischere Lösungen geht, können Sie versuchen, Windows Updates kurzzeitig zu pausieren. Das verhindert, dass das System den fehlerhaften Treiber erneut installiert.
1. Öffnen Sie die Einstellungen mit Windows + i.
2. Gehen Sie zu Windows Update.
3. Klicken Sie auf Updates für 1 Woche pausieren.
4. Klicken Sie anschließend auf Updates fortsetzen.
Windows sucht nun nach Updates – das problematische Update sollte nicht mehr erscheinen.
Methode 2: Update manuell installieren
Falls das automatische Update fehlschlägt, können Sie es manuell über den Microsoft Update-Katalog installieren.
1. Öffnen Sie die Einstellungen (Windows + I) und gehen Sie zu Windows Update.
2. Klicken Sie auf Updateverlauf und suchen Sie nach der fehlgeschlagenen Update-Kennung (KB-Nummer).
3. Kopieren Sie diese Nummer und suchen Sie im Microsoft Update-Katalog danach.
4. Laden Sie das Update herunter und führen Sie die Installation manuell aus.
Falls das Problem besteht, deinstallieren Sie den Treiber komplett und installieren Sie ihn neu.
Methode 3: Optionale Updates installieren
Manchmal bietet Windows separate Treiber-Updates an, die nicht automatisch installiert werden.
1. Öffnen Sie die Einstellungen (Windows + I), gehen Sie zu Windows Update > Erweiterte Optionen.
2. Klicken Sie auf Optionale Updates.
3. Wählen Sie die gewünschten Treiber-Updates aus und klicken Sie auf Herunterladen & installieren.
4. Starten Sie den PC bei Bedarf neu.
Methode 4: Windows Update-Dienst neu starten
Manchmal hilft es, den Windows Update-Dienst zurückzusetzen.
1. Drücken Sie Windows + R, geben Sie „services.msc“ ein und bestätigen Sie mit OK.
2. Suchen Sie nach Windows Update, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Beenden.
3. Klicken Sie erneut rechts darauf und wählen Sie Starten.
4. Starten Sie den PC neu und prüfen Sie, ob der Fehler behoben ist.
Methode 5: Windows-Problembehandlung nutzen
Windows 11 hat einen integrierten Troubleshooter für Update-Probleme.
1. Öffnen Sie die Einstellungen.
2. Gehen Sie zu System > Problembehandlung > Weitere Problembehandlungen.
3. Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus.
4. Folgen Sie den Anweisungen, um das Problem automatisch beheben zu lassen.
Methode 6: Windows Update-Komponenten zurücksetzen
Falls nichts hilft, können Sie die Update-Komponenten zurücksetzen.
1. Öffnen Sie den integrierten Editor.
2. Kopieren Sie den folgenden Code und fügen Sie ihn in den Editor ein.
net stop bits
net stop wuauserv
net stop appidsvc
net stop cryptsvc
Del "%ALLUSERSPROFILE%\Application Data\Microsoft\Network\Downloader\*.*"
rmdir %systemroot%\SoftwareDistribution /S /Q
rmdir %systemroot%
system32catroot2 /S /Q
sc.exe sdset bits D:(A;;CCLCSWRPWPDTLOCRRC;;;SY)(A;;CCDCLCSWRPWPDTLOCRSDRCWDWO;;;BA)(A;;CCLCSWLOCRRC;;;AU)(A;;CCLCSWRPWPDTLOCRRC;;;PU)
sc.exe sdset wuauserv D:(A;;CCLCSWRPWPDTLOCRRC;;;SY)(A;;CCDCLCSWRPWPDTLOCRSDRCWDWO;;;BA)(A;;CCLCSWLOCRRC;;;AU)(A;;CCLCSWRPWPDTLOCRRC;;;PU)
cd /d %windir% system32
regsvr32.exe /s atl.dll
regsvr32.exe /s urlmon.dll
regsvr32.exe /s mshtml.dll
regsvr32.exe /s shdocvw.dll
regsvr32.exe /s browseui.dll
regsvr32.exe /s jscript.dll
regsvr32.exe /s vbscript.dll
regsvr32.exe /s scrrun.dll
regsvr32.exe /s msxml.dll
regsvr32.exe /s msxml3.dll
regsvr32.exe /s msxml6.dll
regsvr32.exe /s actxprxy.dll
regsvr32.exe /s softpub.dll
regsvr32.exe /s wintrust.dll
regsvr32.exe /s dssenh.dll
regsvr32.exe /s rsaenh.dll
regsvr32.exe /s gpkcsp.dll
regsvr32.exe /s sccbase.dll
regsvr32.exe /s slbcsp.dll
regsvr32.exe /s cryptdlg.dll
regsvr32.exe /s oleaut32.dll
regsvr32.exe /s ole32.dll
regsvr32.exe /s shell32.dll
regsvr32.exe /s initpki.dll
regsvr32.exe /s wuapi.dll
regsvr32.exe /s wuaueng.dll
regsvr32.exe /s wuaueng1.dll
regsvr32.exe /s wucltui.dll
regsvr32.exe /s wups.dll
regsvr32.exe /s wups2.dll
regsvr32.exe /s wuweb.dll
regsvr32.exe /s qmgr.dll
regsvr32.exe /s qmgrprxy.dll
regsvr32.exe /s wucltux.dll
regsvr32.exe /s muweb.dll
regsvr32.exe /s wuwebv.dll
netsh winsock reset
netsh winsock reset proxy
net start bits
net start wuauserv
net start appidsvc
net start cryptsvc
3. Klicken Sie oben links im Editor auf das Menü „Datei“ und anschließend auf „Speichern unter“.
4. Benennen Sie die Datei „Reset Windows Components.bat“.
5. Klicken Sie im Dropdown-Menü „Dateityp“ auf „Alle Dateien“. Klicken Sie anschließend auf „Speichern“.
6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.
7. Starten Sie Ihren Computer neu.
Fazit
Der Fehler 0x80070103 ist ärgerlich, aber meistens behebbar. Probieren Sie die oben genannten Methoden der Reihe nach aus – in den meisten Fällen lässt sich das Problem so lösen. Falls nichts hilft, könnte ein System-Reparatur-Update oder eine Windows-Neuinstallation die letzte Option sein.
Tipp: Speichern Sie die Batch-Datei (Methode 6), um sie bei zukünftigen Update-Problemen schnell nutzen zu können.